| 
			 
  | 
		
			 
 Diabetes News, 13.10.2006 Insulinanaloga wieder für KassenpatientenNovo Nordisk schließt Rabattverträge mit BEK und TK abPatienten dürfen aufatmen. Ab sofort können auch Kassenpatienten
            wieder von den Vorteilen moderner kurz wirksamer Insuline bzw. Mischinsuline
            (Insulinanaloga) profitieren, hatten sie doch befürchten müssen, ihre gewohnten
            Arzneien in absehbarer Zeit nicht mehr verordnet zu bekommen. Das Pharma-Unternehmen Novo Nordisk, der weltweit größte
            Insulinhersteller, hat für sein modernes kurz wirksames Insulin und für
            sein modernes Mischinsulin Rabattverträge mit der Barmer Ersatzkasse
            (BEK) und der Techniker Krankenkasse (TK) abgeschlossen. „Wir wollen,
            dass alle Patienten – auch die Kassenpatienten - weiterhin von den
            Vorteilen moderner Insuline profitieren können.“, so Dr. Markus Leyck
            Dieken, Geschäftsführer von Novo Nordisk Pharma GmbH. Der Gemeinsame Bundesausschuss, ein Gremium von Kassen, Ärzten und
            Kliniken, hatte Ende September entschieden – entgegen der Empfehlungen vieler
            Wissenschaftler und Patientenvereinigungen -, dass die modernen Insulinanaloga
            bei Typ 2 Diabetes künftig nicht mehr bezahlt werden. Nur in Ausnahmefällen
            sollten die Präparate den Patienten noch zur Verfügung stehen. Die Folge: Ärzte
            sahen sich gezwungen, ihre Kassenpatienten wieder auf die „alten“ Insuline
            umzustellen. „Diese Entwicklung hat uns sehr beunruhigt“, so Leyck Dieken: „Dennoch haben auch Menschen mit Diabetes einen Anspruch auf modernste Therapien. Wir sehen darin eine Verpflichtung alles zu tun, um die vorhandenen Zugangsbeschränkungen aufzuheben. Deshalb streben wir Vereinbarungen mit allen Kassen an, die den uneingeschränkten Einsatz dieser modernen Insuline auch bei Kassenpatienten ermöglichen - die Verhandlungen dazu laufen seit einigen Wochen.“ 
 
 
  | 
		
			 
  | 
	||
| 
             | 
		
| Seitenanfang | |
| Zurück zu "Nachrichten" | 
| 
			 [ Home | Anfang | Diabetes | Angebote | Informationen | DDB Hannover | DDB Niedersachsen | Diabetes im WWW ]  | 
	
| 
			© copyright
			Wolfgang Sander  |